Ein Vertrag kommt erst durch den Versand einer entsprechenden Bestätigungsemail des Verkäufers zustande. Etwaige Anfragen, Bestellungen etc. des Kunden gelten lediglich als Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Dieses Angebot kann der Verkäufer annehmen oder nach freiem Ermessen ablehnen. Der Unternehmer behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit die versprochene Leistung nicht zu erbringen.

Etwaige Liefer- und Versandkosten sind in Höhe der tatsächlichen Entstehung vom Besteller zu tragen.

Zahlungen des Kunden haben unmittelbar nach Rechnungseingang auf eines der dort angegebenen Konten mittels Banküberweisung zu erfolgen. Als Zahlungsmittel werden folgende Zahlungen akzeptiert: Zahlung gegen Rechnung, Barzahlung. Ein Versand der Ware erfolgt mit handelsüblichen Versandunternehmen. Es gelten diesbezüglich die üblichen Lieferzeiten.