- Der augenfälligste und unmittelbar einleuchtende Vorzug von LPs besteht in der schieren Größe ihrer Cover, die die visuelle Botschaft ungleich intensiver wirken lässt als bei CDs, ganz besonders dann, wenn ursprünglich für das LP-Format gestaltete Cover auf CD-Größe verkleinert wurden.


- LPs sind im Idealfall Gesamtkunstwerke, bei denen Musik und Covergestaltung gleichberechtigt zusammenwirken und die Sinne Hören, Sehen, Fühlen und sogar Riechen ansprechen ( das Schmecken in der Regel nicht, höchstens bei Kleinkindern).
- Passionierte Vinylsammler wissen,
dass LPs bei guter Behandlung jahrzehntelang ihren Dienst verrichten können, während es bei CDs ernstzunehmende Warnungen gibt, dass die gespeicherten Daten irgendwann spurlos und unwiederbringlich gelöscht sein könnten.
- Die unbestreitbare Empfindlichkeit von Vinyl hat sich auf erstaunliche Weise geradezu in einen Vorzug verwandelt: Sie zwingt den Hörer zu einem achtsamen und respektvollen Umgang mit dem künstlerischen Werk.
- Auch die längere Spieldauer einer CD gegenüber den ca. 40 Minuten einer LP ist keineswegs immer ein Segen, weil sie dazu verführen könnte, künstlerisch fragwürdige und überflüssige Aufnahmen auf eine CD zu packen (wobei nicht geleugnet werden soll, dass es auch
LPs mit einem tollen Song und viel Füllmaterial gibt).
- Auch wenn's immer subjektiv und strittig bleiben wird: Vinylliebhaber sind der festen Überzeugung, dass eine CD selbst bei größtem technischen Aufwand niemals an den reichen und warmen Klang einer guten LP herankommen wird.
- Gerade jugendliche LP-Anhänger, für die Musikhören bisher gleichbedeutend mit dem Decodieren digitaler (insbesondere komprimierter) Dateien war, bestätigen, dass es ein fundamental anderes sinnliches Erlebnis ist, wenn man eine LP erst aus dem Cover, dann aus der Innenhülle nimmt, sie vorsichtig auf den Plattenteller legt, den Tonarm mit sanftem Knistern in die Einlaufrille gleiten lässt und gespannt auf den ersten Ton wartet.
Für weiterführende Informationen empfehlen wir: Analogue Audio Association